This question was closed without grading. Reason: Other
Dec 1, 2011 14:20
12 yrs ago
1 viewer *
German term

vorgegebenen Höchstabstand

German Tech/Engineering Electronics / Elect Eng
Entsprechend der für Ihre Region geltenden nationalen und lokalen Vorschriften zur Elektroinstallation muss das im Innern des Gerätefachs Ihres Whirlpools befindliche Steuerungssystem an alle metallenen Einrichtungen, Geländer, Gehäuse, Rohre oder Leitungen angeschlossen werden, die sich im "vorgegebenen Höchstabstand" befinden.

Ich denke, es sollte eigentlich Mindestabstand vorgegeben sein, nicht "Höchstabstand", oder?
Change log

Dec 1, 2011 14:30: wonita (X) changed "Field (specific)" from "Mechanics / Mech Engineering" to "Electronics / Elect Eng"

Discussion

Andrea Erdmann Dec 1, 2011:
Sehe ich genauso wie Milan! Sehr gut beschrieben.
Milan Nešpor Dec 1, 2011:
Das wird der Leser wahrscheinlich richtig verstehen.
Aber eigentlich sind Gegenstände,
"... die sich im vorgegebenen Abstand (X Meter) befinden", GENAU X Meter entfernt.
Gemeint sind jedoch alle Gegenstände im Raum innerhalb dieser Grenze X, auch die näheren.
Der Wert X gibt die "maximale Entfernung" an: den "Höchstabstand"
(dieser Wert wird durch die "Vorschriften" definiert / "vorgegeben").
wonita (X) Dec 1, 2011:
vorgegebenen Abstand Danke, Milan. Ich würde in meiner Übersetzung einfach "... die sich im vorgegebenen Abstand befinden" schreiben. "sich im vorgegebenen Höchstabstand befinden" hat mich ein bisschen verwirrt.
Milan Nešpor Dec 1, 2011:
Die Formulierung ist (in diesem Punkt) korrekt. Gegenstände aus Metall müssen an das Steuerungssystem angeschlossen (geerdet) werden.
Wenn z.B. das Wasser 5 m weit spritzt, dann betrifft das alle Gegenstände, die sich
in einer Entfernung von 0 bis 5 Metern befinden
= einen Abstand von bis zu 5 Metern haben
= maximal / höchstens 5 Meter entfernt sind.

Was weiter als 5 Meter weg ist (= mindestens 5 Meter), das interessiert nicht.
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search