Jan 15, 2010 17:24
14 yrs ago
1 viewer *
English term

improved femoral footprint placement and coverage

English to German Medical Medical: Instruments ACL Rekonstruktion
In einer OP-Technik zur Rekonstruktion bin ich über folgenden Satz gestolpert:

"XX with its unique patented polypropylene sheath and the new screw implant design offers a new technique to achieve a more anatomic ACL reconstruction with improved femoral footprint placement and coverage, controlled anteromedial (AM) and posterolateral (PL) bundle positioning, and strong, stiff soft tissue aperture fixation."

Mir ist absolut nicht klar, was "footprint" bzw. "femoral footprint placement" in diesem Zusammenhang bedeutet?!

Habt Ihr eine Idee?

Vielen Dank für Eure Unterstützung ;-)
Proposed translations (German)
2 VKB-Insertionsstelle

Proposed translations

11 mins
Selected

VKB-Insertionsstelle

so ist das jedenfalls hier übersetzt (femoral footprint)

http://books.google.de/books?id=gKHpnCmdA58C&pg=PT43&lpg=PT4...

--------------------------------------------------
Note added at 12 Min. (2010-01-15 17:37:15 GMT)
--------------------------------------------------

d. h. "femorale VKB-Insertionsstelle"

--------------------------------------------------
Note added at 1 Stunde (2010-01-15 19:08:16 GMT)
--------------------------------------------------

Vielleicht noch ein hilfreicher Link (hier kommt auch die Weichteilgewebefixation vor)

3.6.1 Die Biologie des Heilungsverhaltens an der Insertionsstelle
Die normale Anatomie der VKB-Ansatzstelle hat eine spezielle Anordnung von Kollagenfasern,
Fibroblasten, Fibrochondroblasten und Osteoblasten, die eine direkte
Bandinsertion formen. Die typische Architektur einer direkten Bandinsertion besteht
aus vier Schichten. Die erste Schicht umfasst das ganze Band. Die zweite Schicht ist
durch eine nicht mineralisierte Knorpelzone mit Faserknorpelzellen charakterisiert,
die sich in den Kollagenbündeln anordnen. Die dritte Schicht ist die mineralisierte
Knorpelzone. In dieser Region ist der Faserknorpel mineralisiert und inseriert in die
subchondralen Knochenplatte, der vierten Schicht, in der das Band befestigt ist. Diese
spezifische Anatomie ist dazu bestimmt longitudinale Kräfte und Scherkräfte vom
ganzen Band bis in die subchondrale Knochenplatte zu verteilen. Dadurch werden
die Belastungen auf die einzelnen Bündel minimiert (BENJAMIN et al.1986). Diese
komplexe Anatomie ist nicht durch einen konventionellen freien Sehnentransfer innerhalb
der ersten 6 Monate nach Implantation wiederherzustellen. Direkte Implantation
der Sehne im Knochentunnel steigert die <B>Weichteilgewebefixation am besten
durch die Zusammensetzung von Fasergewebe entlang der Belastungsachse.
http://www.ub.uni-konstanz.de/kops/volltexte/2001/727/pdf/ru...

--------------------------------------------------
Note added at 2 Tage19 Stunden (2010-01-18 13:17:15 GMT)
--------------------------------------------------

genauer gesagt ist damit anscheinend eher die Fläche dieser Stelle gemeint (es gibt aber auch etliche Belege für "Footprint" im Deutschen")

Nichtsdestotrotz regten Muneta et al. [140] an,
dass zwei separate Bohrkanäle sowohl in der Tibia als auch im Femur nötig seien, um neben der
verbesserten morphologischen und funktionellen Nachahmung des natürlichen VKBs auch die
Transplantateinheilung zu beschleunigen (durch einen vergrößerten so genannten „footprint“ –
also eine verbreiterte Fläche der Sehnenansatzstellen)
.
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/5274/pdf/Disser...

oder Insertionszone

Ein wichtiges Kriterium zur Indikationsstellung ist die diagnostische
Arthroskopie. Hierbei beurteilt man die Größe der
freiliegenden Insertionszone (Footprint).
http://www.vinzenzgruppe.at/vinzenzgruppe/media/pdf_gruppe/V...
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "So sorry for the delay in grading... However, my customer finally decided to leave it as "Footprint" in German!! Thank you very much for your help ;-)"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search