Glossary entry

Italian term or phrase:

veti incrociati e spartizione politico/clientelare

German translation:

widersprüchliche Einwände und politische Klüngel- und Vetternwirtschaft

Added to glossary by Astrid Wesserling
Jul 21, 2009 17:39
14 yrs ago
1 viewer *
Italian term

veti incrociati e spartizione politico/clientelare

Italian to German Other Other
In einem städtebaulichen Bericht über Mailand heißtes wie folgt:
Paradossalmente, - mentre la città continuava silenziosamente a trasformarsi attraverso i meccanismi delle autorizzazioni edilizie ai piccoli progetti -, è esistito un vero e proprio “divieto di accesso” alla attuazione delle grandi opere e dei progetti d’area più strategici, fatto di *veti incrociati e spartizione politico/clientelare* di finanziamenti e appalti pubblici.

Kann mir jemand bei dem eingesternten Passus auf die Sprünge helfen ?

Vielen Dank,
A.
Change log

Jul 22, 2009 18:04: Andrea Heiss changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/33685">Andrea Heiss's</a> old entry - "veti incrociati e spartizione politico/clientelare"" to ""widersprüchlichen Einwände und politische Klüngel- und Vetternwirtschaft""

Jul 22, 2009 18:28: Astrid Wesserling changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/33685">Andrea Heiss's</a> old entry - "veti incrociati e spartizione politico/clientelare"" to ""widersprüchliche Einwände und politische Klüngel- und Vetternwirtschaft""

Discussion

Andrea Heiss (asker) Jul 21, 2009:
Das klingt gut - so langsam wird mir der Satz klar :-)
Schon jetzt vielen Dank für die Unterstützung !
Astrid Wesserling Jul 21, 2009:
Sorry, es muss natürlich "durch sich widersprechende Einwände" heißen.
Astrid Wesserling Jul 21, 2009:
Mein Formulierungsvorschlag:
Es exisistierte ein regelrechtes Genehmigungsverbot für die Realisierung von großen Bauwerken [...], das durch sich widersprechender Einwände (oder widersprüchlicher Einwände) und mittels Klüngel- und Vetternwirtschaft durchgesetzt wurde.
Andrea Heiss (asker) Jul 21, 2009:
Wenn ich den Satz richtig verstehe, bezieht sich das Verb (fatto) auf "divieto" (Verbot für die Realisierung von großen Bauwerken) - wie ist hier dann der Kontext der "Einwände bzw. der Klüngel- und Vetternwirtschaft" genau zu verstehen ? (ich sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr...!)

Proposed translations

1 hr
Selected

von widersprüchlichen Einwänden und politischer Klüngel- und Vetternwirtschaft

"veto incrociato" bedeutet wörtlich "durchkreuzter Einspruch", klingt aber zu holprig.
"spartizione" wäre mit "Aufsplitterung" gleichzusetzen
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank für die tollen Vorschläge !"
17 hrs

s.u.

Das (ungeschriebene) Verbot - das wohl eher eine Verhinderung war - ergab sich aus/wurde erzielt durch/bestand aus (dem Spiel/Taktik der) gekreuzten Vetos/gegenseitigen Vetos und einer auf politischer Vetternwirtschaft gründenden Auftragsvergabe/Verteilung (untereinander) ...

Vgl. http://books.google.de/books?id=gTFcuTaVxQ8C&pg=PA38&lpg=PA3...

"Die Supermächte machten mit ihren gegenseitigen Vetos aus dem Sicherheitsrat einen zahnlosen Altherrenclub. Nach dem Zusammenbruch des Ostblocks schien ..."
http://www.focus.de/politik/ausland/50-jahre-vereinte-nation...

"den überkreuzten Vetos; die Kopplung mit der Tagespolitik und daraus resultierend das Erpressungspotential der Bündnispartner; ..."
www.springerlink.com/index/p05816l2093138r3.pdf

Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search