Glossary entry

Italian term or phrase:

caldaia di recupero

German translation:

Rueckgewinnungskessel

Added to glossary by Sabine Stemp-Cocinelli
Apr 20, 2004 14:44
20 yrs ago
Italian term

caldaia di recupero

Italian to German Tech/Engineering Engineering (general)
La fondazione in c.a. della ***caldaia di recupero*** è costituita da:

2 solettoni con pianta rettangolare di dimensioni 24.50x4.60m e spessore 1.40 m; l'estradosso ha
quota di riferimento 98.800m;

7 plinti per ogni solettone (di cui 5 di dimensioni in pianta 1.65x1.05m, uno di 1.65xO.95m e uno di 2.00x1.20m) di altezza 1.4m dall'estradosso del solettone, su cui appoggiano le colonne metalliche della caldaia di recupero.

3 travi di collegamento tra i 2 solettoni, di sezione 1.1xO.4m.

Ma secondo voi corrisponde al "Abhitzekessel"? Sui vocabolari si trova "Caldaia a calore di recupero" x "Abhitzekessel, ma essendo l'unico indizio che ho spero tanto che sia questa :-)))

Grazie, Mi

Proposed translations

+1
7 mins
Selected

Rueckgewinnungskessel

Rueckgewinnungskessel. Bin mir ziemlich sicher
Peer comment(s):

agree italia
1 hr
grazie
Something went wrong...
2 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Nach längerer Auseinandersetzung mit dem Thema, bin ich mir nun auch sicher. Der ist es :-) Danke Miriam"
5 hrs

Brennwertkessel

Hallo Miriam,
wenn Du auch unter "Kondensationskessel" suchst, findest Du noch mehr Informationen dazu. "Abhitzekessel" habe ich selbst noch nie gehört.

Formato file: PDF/Adobe Acrobat
... massima ea carico ridotto (ad un carico pari al 30 %) 100 90 80 30 % 100 % EG-Mindest-Wirkungsgrade
[%] Kesselauslastung [%] Brennwertkessel NT Heizkessel ...
www.viessmann.it/.../AttachmentsByTitle/fr-mittel-und-gross... $FILE/fr-mittel-und-grosskessel.pdf -

Ciao

--------------------------------------------------
Note added at 5 hrs 47 mins (2004-04-20 20:31:36 GMT)
--------------------------------------------------

Moderne Oelheizungen mit Brennwert-Technik senken Ihren Energiebedarf. Das eingesetzte Heizoel wird wesentlich besser ausgenutzt als bei herkömmlicher Heizungs-Technik, denn die Abgaswärme verschwindet nicht mehr ungenutzt durch den Schornstein, sondern wird zurückgewonnen und an das Heizsystem abgegeben.

Schau mal auf dieser Site:
http://www.demo.ch/seiten/dokus/oel/oelwandd.php?sprache=it

Dort findest Du die obige Erklärung (ital. und dt.)

--------------------------------------------------
Note added at 6 hrs 2 mins (2004-04-20 20:46:12 GMT)
--------------------------------------------------

Oder auch \"Brennwerttherme\"

--------------------------------------------------
Note added at 20 hrs 23 mins (2004-04-21 11:07:14 GMT)
--------------------------------------------------

Hier noch eine Erklärung zur Brennwerttechnik:

Die Brennwerttechnik nutzt nicht nur die Wärme, die als messbare Temperatur der Heizgase bei der Verbrennung entsteht (Heizwert), sondern auch zusätzlich deren Wasserdampfgehalt (Brennwert).



Brennwertkessel sind in der Lage, die in den Abgasen enthaltene Wärme fast vollständig zu entziehen und zusätzlich in Heizwärme umszusetzen und zu nutzen. Die Brennwertkessel verfügen über Hochleistungs-Wärmetauscher, die die Abgase bevor sie durch den Schornstein entweichen soweit abkühlen, dass der in ihnen enthaltene Wasserdampf gezielt kondensiert und die freigesetzte Kondensationswärme zusätzlich auf das Heizsystem überträgt.


Mit dieser Technologie erreicht ein Gas-Brennwertkessel einen Norm-Nutzungsgrad von bis zu 109%, ein Öl-Brennwertkessel bis zu 104%. Brennwertkessel arbeiten dadurch besonders energiesparend, was sowohl den Geldbeutel als auch die Umwelt schont



--------------------------------------------------
Note added at 20 hrs 27 mins (2004-04-21 11:11:52 GMT)
--------------------------------------------------

\"Rückgewinnungskessel\" werden in der Zellstoffverarbeitung eingesetzt.

--------------------------------------------------
Note added at 20 hrs 34 mins (2004-04-21 11:18:22 GMT)
--------------------------------------------------

Ich gehe davon aus, daß hier von einer Heizung die Rede ist.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search