Glossary entry

English term or phrase:

kitchen clerk

German translation:

Küchenmeister

Added to glossary by aykon
Mar 7, 2019 13:03
5 yrs ago
3 viewers *
English term

kitchen clerk

English to German Other History
This is about Hampton Court Palace in Tudor times.

At the end of the Great Kitchens are hatches through which the finished dishes passed, taken to the Great Hall and other chambers to be eaten; but not before the administrators such as Kitchen Clerk Michael Wentworth had checked things over.

What would he be called in German? There must have been something similar in German castles.

Discussion

Wendy Streitparth Mar 8, 2019:
I think Truchsess is also a possibility, but not sure how many tourist (if it is a tourist brochure) would know what that is.
beermatt Mar 7, 2019:
Küchenverwalter may well be the German equivalent.
If you do a search for that term, you'll find quite a few hits concerning historic contexts from the middle ages to the early 20th century.
A "Küchenverwalter" appears to have (also) been in charge of procuring and distributing food supplies as needed.
aykon (asker) Mar 7, 2019:
Hier ist die Beschreibung des Berufs Kitchen Clerk Kitchen Clerk: Storeroom food-checker Verifies quantity and quality of foodstuffs issued to kitchen from storeroom. Weighs and measures foodstuffs to verify quantity received. Oversees distribution of all foodstuffs. Prepares inventory of foodstuffs on hand in kitchen.
aykon (asker) Mar 7, 2019:
Für Truchness bekomme ich auf Englisch "sewer" und "lord high steward". Muss was anderes sein, speziell für die Küche.
Expertlang Mar 7, 2019:
Küchenaufseher?
Daniel Gebauer Mar 7, 2019:
Truchsess? Duden Universalwörterbuch
Trụch|sess, der; -es und (älter:) -en, -e [mittelhochdeutsch truh(t)sæʒe, althochdeutsch truh(t)sāʒ(ʒ)o, wohl zu: truht = Trupp, Schar und sāʒo (Sass), also eigentlich = Vorsitzender einer Schar]:
(im Mittelalter) Vorsteher der Hofverwaltung, der u. a. mit der Aufsicht über die Tafel beauftragt war.

Proposed translations

+2
6 hrs
Selected

Küchenmeister / Kellermeister

Mittelalterliche Bedeutung
Auf der Ebene eines Klosters oder größeren Grundherren der "Vorsteher des Vorratshauses".
http://wiki-de.genealogy.net/Keller_(Berufsbezeichnung)

Preussen
Als obere Hofchargen wurden aufgeführt: der Oberküchenmeister,
https://de.wikipedia.org/wiki/Hofstaat

Doch der Dichter benennt noch ein weiteres Hofamt, das im Reich erst seit etwa 1200 historisch belegt ist, das des Küchenmeisters: Rumolt ist der „magister coquinae“ in Worms. Gemeint ist hiermit kein Koch, sondern der Adelige, dem bei der Ankunft des Königs und seines Gefolges die Aufgabe der Organisation der Verpflegung oblag.
http://www.nibelungenlied-gesellschaft.de/03_beitrag/breuer/...
Peer comment(s):

agree Axel Dittmer : Küchenmeister
11 hrs
Thanks, Axel
agree Steffen Walter : Genau, Küchenmeister. Kellermeister ruft bei mir die Assoziation "Wein" hervor, die hier nicht (oder nur am Rande) gemeint ist. / Ja, ist auch wieder richtig.
14 hrs
Thanks, Steffen. Versteh schon was Du meinst, aber im Mittelalter hatte Kellermeister eine andere Bedeutung.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke."
2 hrs

Küchenangestellter

Küchenangestellter
Something went wrong...
4 hrs

Vorkoster

Das ist jemand, der Speisen vorkostet, um zu sehen, ob sie nicht evtl. vergiftet sind. An manchen Höfen war der Vorkoster auch für die Kontrolle des Lebensmitteleinkaufs zuständig. Jedenfalls war er der Kontrolleur der Speisen, die dem Fürsten/König kredenzt wurden.

--------------------------------------------------
Note added at 4 hrs (2019-03-07 17:23:08 GMT)
--------------------------------------------------

S. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorkoster
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search