Glossary entry

Englisch term or phrase:

concrete struggle

Deutsch translation:

realer Kampf

Added to glossary by Inga Jakobi
Jul 9, 2006 13:14
17 yrs ago
1 viewer *
Englisch term

concrete struggle

Englisch > Deutsch Sonstige Staatswesen/Politik Afghanistan
Wie würdet ihr den o.g. Begriff in folgendem Kontext übersetzen?
Fighting the Taliban, of course prove to be a *concrete struggle*, and women lacked to backing to be able to fight without being harmed or, eventually, losing their lives.

Meine Ideen sind entweder "harter Kampf", was mir aber etwas zu schwach ausgedrückt ist oder "Machtkampf" ? Wobei ich mit beiden Ideen nicht glücklich bin....

VDIV
Proposed translations (Deutsch)
3 -2 harter Kampf
2 +3 ein realer Kampf
Change log

Jul 9, 2006 13:15: Kim Metzger changed "Term asked" from "concret struggle" to "concrete struggle"

Discussion

Ian M-H (X) Jul 9, 2006:
If you're only interested in answers that match your own thoughts, and only prepared to leave a challenging - and therefore potentially interesting - question such as this one open for an hour or two, then KudoZ might not be the best place to ask it.
Ian M-H (X) Jul 9, 2006:
Auch ich wäre „mit beiden Ideen nicht glücklich“, denn sie würden den Sinn des Quelltexts mehr als geringfügig entstellen. Um Beton geht's hier wirklich nicht.
kk ll (X) (asker) Jul 9, 2006:
Concrete bedeutet ja auch Beton - also ging mein Gedanke in die Richtung: "hart wie Beton". "Greifbar" als Gegensatz zu "abstrakt" gefällt mir auch nicht so gut
Kim Metzger Jul 9, 2006:
Concrete as opposed to abstract.

Proposed translations

-2
2 Stunden
Selected

harter Kampf

*Der Kampf gegen die Taliban stellte sich als sehr hart heraus* o.ä. ... Ich denke schon, dass du hier richtig liegst, denn wie sollte denn ein theoretischer Kampf aussehen?
Note from asker:
Danke Inga, du verstehst mich. Man könnte ja evtl. noch zwischen physisch und psychisch unterscheiden ;-)
Peer comment(s):

disagree Francis Lee (X) : aber ihr habt m.E beide das englische falsch verstanden; ob der Kampf hart war ist hier irrelevant / Eben! Vorher kam die Angst, dann die tatsächliche Gewalt; sicherhlich ein harter Kampf, aber darauf wollte der Autor mit siner Wortwahl nicht hinweisen ..
25 Min.
mhm, wenn man hier real schreiben würde, hieße das, dass (wer auch immer - wahrscheinlich die USA) davon ausgegangen sind, dass es kein realer (also ernstzunehmender) Kampf wird, es jetzt aber doch ein realer, also harter Kampf geworden ist.
disagree Ian M-H (X) : Ich lese den Quelltext hier anders: Im Laufe der Zeit wurde es richtig deutlich, dass Widerstand einen 'echten' Kampf, mit Verlusten, bedeutete.
1 Stunde
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke - Ingas Anwort deckt sich mit meiner....."
+3
27 Min.

ein realer Kampf

Also kein Kampf von theoretischer Art. Das deutsche "konkret" könnte man ja auch durchaus verwenden ...

--------------------------------------------------
Note added at 36 mins (2006-07-09 13:50:55 GMT)
--------------------------------------------------

Merriam-Webster's:
- characterized by or belonging to immediate experience of actual things or events b: specific, particular c: real, tangible

Also HIER eher im Sinne von "greifbar" als "Beton" ;-)

--------------------------------------------------
Note added at 3 hrs (2006-07-09 16:40:27 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

Nur zur Aufklärung (wegen dem gewählten Vorschlag):
Das hat (in diesem Zusammenhang, betone ich) nix mit der USA zu tun; http://www.waterflake.de/content/view/87/51/lang,en/ ; d.h. ein Kampf, wobei die Frauen körperlich zu leiden hatten, also nicht nur vor Drohungen zu fürchten hatten - daher "concrete". Sicherlich war's ein (über-)harter Kampf - aber das hat der Autor mit seiner/ihrer Wortwahl nicht gemeint ...
Note from asker:
Peer comment(s):

agree Hildegard Klein-Bodenheimer (X)
8 Min.
agree Ian M-H (X) : I'd prefer to let competent native speakers make the final call on the best German expression, but you're absolutely right about the meaning of the source text.
3 Stunden
agree Inga Jakobi : ok then... you are the native speaker, I changed the glossary entry ;)
3 Stunden
That's very noble of you, Inga ;-)
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search