Jan 24, 2011 14:06
13 yrs ago
2 viewers *
English term

cast

English to German Tech/Engineering Engineering: Industrial Draht
Hallo,

Ich suche eine treffende Übersetzung für "straight drawn cast". Es geht um Abfertigungsmöglichkeiten für Draht. Achtung, die Anführungszeichen sind so im Ausgangstext:

Our coils contain one continuous length of wire. To save on machine set ups, we can on request, weld wires together and mark the welds for removal by the customer. We can also spilt orders into small weight coils.

In many cases, we can offer wire with a “straight drawn” cast. If this is a requirement, please enquire.

Vielen Dank!

Discussion

Rolf Kern Jan 25, 2011:
@opolt Dein Referenzbitrag hat einiges an sich, denn offenbar ist der "cast" laut Referenzbeitrag von W. Schoeninger die Biegung, die ein Draht hat, wenn er von der Spule genommen wird. Ich würde ihn als Vorschlag eingeben. Mit Drall hat das nichts zu tun, denn das wäre ein Verdrehung um die Drahtachse.

Proposed translations

57 mins
English term (edited): straight drawn cast
Selected

drallfrei gezogen

Richard Stenzhorn GmbH - Produkte - Runddrähte, Flachdrähte ...

Der Draht ist drallfrei gezogen, das heißt, seine Krümmung ist über die ganze Länge gleichmäßig, und der Draht bleibt in der Ringebene liegen. ...
www.rst-wire.de/content.php?seite=seiten/... - En cache - Pages similaires

--------------------------------------------------
Note added at 59 minutes (2011-01-24 15:06:43 GMT)
--------------------------------------------------

Neeeee!! "Gerade gezogen" meinen die, nicht gleichmäßig gekrümmt - sorry...!!

Drahtfertigung

Der Draht wird auf coils (Ringbunden) mit ca. 1.000 kg von zu 90% deutschen Drahtziehern bezogen. Er wird auf speziellen Maschinen gerade gezogen und auf ...
www.draht-fitz.de/drahtfertigung.htm

--------------------------------------------------
Note added at 1 heure (2011-01-24 15:10:46 GMT)
--------------------------------------------------

Wahrscheinlich entspricht das Ganze einfach dem Fachbegriff "gereckt", den du ja sicherlich kennst. Ich bin aber nicht sicher, ob gereckt immer "gerade" bedeuten MUSS.

Naja, ein bisschen Recherche musst du ja auch noch machen dürfen ;-)
Note from asker:
Merci!!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "der Kunde hat trotzdem eine kleine Anmerkung erhalten. Sollte es da was neues geben teile ich es hier gerne mit."
-1
30 mins

Abguss

Abguss
Note from asker:
Gibt's irgendwelche Erklärungen/Belege zu dieser Antwort?
Peer comment(s):

neutral Schtroumpf : Ein Blick ins Wörterbuch bringt hier keine brauchbare Antwort.
14 mins
disagree Rolf Kern : Ja, Cast = Abguss oder Guss usw. usw. Hat aber nichts mit Drähten zu tun.
1 day 5 hrs
Something went wrong...
36 mins

Spulenbehälter

Der aufgerollte Draht befindet sich in einem "Kasten", dem Spulenbehälter, der meist aus Plexiglas besteht.
Könnte hier passen.
Note from asker:
Danke, aber wie passt denn da das "straight drawn" rein?
Peer comment(s):

neutral Rolf Kern : Unwahrscheinlich. Dieser Spulenbehälter wäre also "straight drawn", was immer das sein mag.
1 day 5 hrs
Something went wrong...
1 day 6 hrs

cast

Es handelt sich offenbar um http://www.alloywire.com/wire_coils.html

Mein Vorschlag geht dahin, mit «Drähte mit einem "straight drawn cast"» zu übersetzen und drauf hinzuweisen, dass dies unverständlich ist.
Something went wrong...
1 day 8 hrs

(nahezu/praktisch) gerade / ohne Rundung/Krümmung ablaufender Draht

Definition von cast (ähnlich wie in der Ref. v. W. Schoeniger):
'The Radial, or circular, curvature is called “Cast.” Cast is measured as the diameter of a free turn of
wire or as a radius of curvature.'
zit. aus: http://www.fiskalloy.com/shaped-wire/castcamber.html -- mit informativen Zeichnungen

"Cast is the permanent curvature remaining in wire which has been bent past its elastic limit, such as typically remains in wire after being unwound from a spool. ... The cast of spooled wire is a result of having been permanently bent as it was wound onto a spool hub and varies greatly as the wire on the outer layers is consumed and the take-off point progresses to the remaining wire on the inner layer on the spool, which has a significantly smaller radius of curvature."
zit. aus: http://www.freepatentsonline.com/6301944.html

Da Draht meist auf einer Spule geliefert wird, wo dieses Problem überhaupt erst entsteht, schlage ich also "gerade ablaufend" vor. Es geht also um das Endergebnis beim Abrollen, nicht (nur) direkt um die Art und Weise, wie der Draht gezogen wird. (Und da es um das Fehlen der Krümmung geht, nicht um deren Gleichmäßigkeit, ist "drallfrei gezogen" wohl nicht gemeint).

Allerdings, nach den Ausagen in den beiden o.g. Referenzen ist ein gänzliches Fehlen dieser Krümmung nicht möglich, nur annähernd; daher "nahezu/praktisch" in meiner Übersetzung.

Wie bereits erwähnt findet sich bei Ernst unter "straight cast wire": "vom Ring gerade ablaufender Draht" als Hinweis in diese Richtung.

Ich gehe davon aus, dass nicht das Ergebnis nach einem gesonderten "Drahtrichten" auf "Richtmaschinen" ("wire straightening / w.s. machine") gemeint ist, da hierfür eben diese Begriffe gängig sind.
http://www.zeno.org/Lueger-1904/A/Drahtrichten
Note from asker:
Diese Möglichkeit ist bestimmt auch nicht falsch. Ich wähle dennoch das "gerade gezogen" von W Schoeniger, weil es das "drawn" mit einschließt und ich den ersten Link recht überzeugend fand/ Vielen Dank trotzdem!
Something went wrong...

Reference comments

44 mins
Reference:

Drall?

Hallo Christian, nach folgender Quelle S. 2 scheint es denkbar, dass es um den Drall oder so etwas geht:

"First, it is important to understand the term “cast.” When wire is wound tightly on a spool, it may permanently take on some of the curve of the spool’s hub. If a short length of such a curved wire is cut from the spool and thrown on a smooth floor, it will bounce and relax into its natural circle. The measurement of the diameter of this circle is the cast of the wire.Wire specifications usually list a minimum of 16” cast. Most wires tend to be from 20” to 30” and can be anything up to straight."
Note from asker:
Vielen Dank, ich denke das passt! Mal sehen ob der passende deutsche Begriff noch auffindbar ist - hier geht's ja scheinbar um den Durchmesser eines von der Spule vorgeformten Drahtstücks
Something went wrong...
2 hrs
Reference:

"straight cast wire" im Wörterbuch von Ernst

Im bekannten Ernst-Wörterbuch steht unter dem o.g. Begriff:
"vom Ring gerade ablaufender Draht"

Nicht ganz der gesuchte Originalbegriff, aber vielleicht hilft es trotzdem ein wenig weiter ...
Note from asker:
Danke für den Hinweis, hab den Ernst in diesem Zusammenhang ganz zu befragen vergessen!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search