Glossary entry

English term or phrase:

wet contact

German translation:

unter Spannung stehender / stromführender Kontakt

Added to glossary by AErdmann
Apr 22, 2010 13:02
14 yrs ago
3 viewers *
English term

wet contact

English to German Tech/Engineering Electronics / Elect Eng Switches/contacts
Die Definition zu ***wet contact*** habe ich schon gefunden (s. u.), wie aber wird das auf Deutsch bezeichnet? Vielen Dank!

A dry contact is a contact that does not provide voltage. For instance, the push-to-talk switch of a microphone, which just closes a circuit without providing voltage.

A wet contact is a contact that will provide voltage when closed, like the switch on the wall that activates the 110 VAC outlet to turn a lamp on in a room.

Discussion

AErdmann (asker) Apr 23, 2010:
Kontext Ich habe leider nur Fehlermeldungen als Kontext, da die Anlage (eine Wärmepumpenanlage) jedoch ein UPM (Unit Protection Module) enthält, mit dem die Fehlermeldung verknüpft ist, hier ein Auszug aus der technischen Beschreibung des UPM:
The UPM includes the following features:
...
MALFUNCTION OUTPUT – The controller has a set of
wet contacts for remote fault indication.
...
Johannes Gleim Apr 22, 2010:
Etwas wenig Kontext. Die Definitionen fand ich auch im Internet. Sie gelten aber nur für einen bestimmten Anwendungsfall und sind nicht als allgemeingültig zu betrachten.
Worum geht es hier eigentlich? Wo werden "wet contacts" verwendet? Bitte den Satz zitieren!
Bernd Runge Apr 22, 2010:
Vielleicht erhellt ja der Kontext ein wenig.
Ich habe auch schon mal von wet contact=NC (normally closed) contact gehört. Das wäre dann ein Öffner, der den Stromkreis allerdings unterbricht.
Konrad Schultz Apr 22, 2010:
richtige Definition? Ein dry contact ist z.B. ein Optokoppler (Wikipedia: potentialfreier Kontakt), ein Kontakt mit galvanischer Trennung der beteiligten Leitungen. Bei einem wet contact liegt Spannung an, soweit richtig; aber ein Gegenstück zu potentialfrei fand ich nicht. Wohl aber das hierzu kompatible Paar zustandsgesteuerter Kontakt (dry) vs. spannungsgesteuerter Kontakt (wet): http://www.kolbinger.at/DAQM/pdf/I-7055.pdf

Proposed translations

+1
10 hrs
Selected

unter Spannung stehender / stromführender Kontakt

Jumper selectable dry contact/wet contact input signals
:
Each isolated input supports both dry contact and wet contact so that it can easily interface with other devices when no voltage is present in the external circuit.
http://www.sphinxconnect.ch/Advantech/Advantech-PCI-1760U/p1...

Dry Contact:
Logisch 0 = verbunden mit Masse
Logisch 1 = offen
Wet Contact:
Logisch 0 = max. 4 V
Logisch 1 = 10 bis 50 V
http://www.aaeon.ch/produkte/115604/web/spectra/Datenblatt-I...

• “Dry Contact” (Statuskontrolle eines Schließkontaktes):
logisch “0”: Eingang auf Masse geschaltet
logisch “1”: Eingang geöffnet
• “Wet Contact” (Kontrolle einer anliegenden Spannung):
logisch “0”: 0...+ 2 V
logisch “1”:+4...+30 V
http://www.daqdata.de/product_info.php?products_id=43

Eingänge für spannungsgesteuerte (Wet Contact) und zustandsgesteuerte (dry contact) Signale konfigurierbar.
http://www.kolbinger.at/DAQM/pdf/I-7055.pdf
Peer comment(s):

agree Bernd Runge : spannungsgesteuert - wet wird auch als switched-voltage signal bezeichnet. Es liegt also immer eine Spannung an, anders als beim "An/Aus-Schalter".
7 hrs
Danke!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank an alle!"
3 hrs

potentialbehafteter Kontakt

Scheint der geläufigste Gegensatz zum potentialfreien K. zu sein.
Siehe zB: www.omega.de/produkt/p2/adam.html
Something went wrong...
7 hrs

Nasskontakt

Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search